- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schaltplan nach Eagle übernehmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Sieht so bisschen nach Autoroute aus Wenn Du die Platine selber ätzen willst, wird es so nicht funktionieren. Die Leiterbahnen auf dem Top-Layer musst Du weglassen. Bei Dir geht eine Leiterbahn unter den Wannenstecker, den Du nur von der anderen Seite löten kannst. Also wirst Du kein Kontakt zwischen Pin und Leiterbahn haben. Die Platine kannst Du locker einseitig (bottom) layouten. Versuch es einfach mal

    Was ich als Eagle-Anfänger noch gemacht habe, den Auto-Route auf einseitig eingestellt und dann drüber laufen lassen. Danach die Leiterbahnen nochmal optisch verschönern und nicht verlegte Leiterbahnen nachgezogen. Eagle kann schon die eine oder andere Leiterbahn vergessen, warum auch immer

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    33
    Ja, ungefähr die Hälfte davon ist Autoroute. Ok werd das nochmal ein bisschen hin und her schieben.

    Könnte mir noch jemand beantworten, wie dick ich die Leiterbahnen zeichnen muss?
    Und welche Einheitengröße nimmt Eagle bei der Bohrlocheigenschaft "Drill"? Wenn ich da 55.11811 einstelle, ist das dann eine mm Angabe?

    mfg

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    33
    Du hast Recht, man bekommt alles auf der Unterseite verlegt.
    Hier mal das Board ohne Autoroute : )

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Board.jpg
Hits:	14
Größe:	47,3 KB
ID:	22394

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    46
    Beiträge
    642
    Es kommt ganz darauf an welche Leiterbahn welchen Strom führen muss und natürlich wie dick deine Kupferschicht auf der Platine ist. aus diesen parametern ergebt sich dann die Leiterbahnbreite. Für 1A Strom sind deine leiterbahnen jedenfalls viiiiiiel zu dünn, die würden wohl eher als Sicherung fungieren
    Du kann übrigens bei Eagle oben links in der Ecke das Grid einfach von inch oder mil in mm umstellen, aber du solltest nicht aus dem 1/10 Zoll Raster abweichen (2,54mm oder die Hälte geht auch 1,27mm). Dann bekommst du alle Werte wie Platinenabmessungen, Leiterbahnbreite, Bohrungen usw. in mm angezeigt.
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

Ähnliche Themen

  1. Asuro Schaltplan Eagle
    Von Kümi im Forum Asuro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 13:34
  2. EAGLE-Schaltplan wie bekomme ich VCC und GND an ein IC?
    Von orusa im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 14:59
  3. Eagle: änderungen vom Schema in's Layout übernehmen.....
    Von hosti im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 22:30
  4. Erster Schaltplan mit Eagle
    Von Sven04 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 23:35
  5. suche nach einem Schaltplan eines Elektromotors
    Von Der Elektriker im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 06:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests