Ich glaub nicht, dass Du da um Motoren herumkommst. Und ich wuerd Getriebemotoren oder gehackte Servos (was auch nix andres is) nehmen, evtl. gibts im Modellbau auch Servowinden (fuer Segelboote z.b.) - ist aber wohl eine Frage des Preises. Am Guenstigsten kommst vermutlich mit gehackten Billigstservos davon, da haelt sich auch die Stromaufnahme in Grenzen .. wirst wohl testen muessen.
Welche Kugel-Hubhoehe soll's denn werden? Evtl. gehen auch Handy-Vibroalarm-Motoren, sollten Massenware sein und daher guenstig und nicht stromhungrig (falls man das Unwucht-Gewicht einfach gegen eine 'Seiltrommel' ersetzen kann).
Ein weiteres Problem ist dann natuerlich noch die Positionserkennung.. billig (aber softwaretechnisch aufwendig, weil fuer jeden Motor einzeln zu kalibrieren) sind evtl. 2 Knoten im Seil als Endanschlaege und dazwischen interpolieren. Aufwendiger ist wohl eine Umdrehungserkennung, die aber perfekte Positionierung ermoeglicht.