Mahlzeit!
R4 und R5 mit 100k hab ich (jetzt) drin, damit die Eingänge nicht in der Luft hängen wenn kein Signal vom Eingang kommt. Damit die Transistoren sicher Aus sind wenn "eigentlich" nix anliegt.
Bei nem Faktor von 400 kanns sonst passieren, dass die BC338-40 schon leiten wenn ich beim Rummessen dran rumfummel, was mich dann verwirrt wenn ich grad nicht dran denke...
Wobei ich glaube ich die 10k vor der Basis auf 4k7 reduziere.
Bei 3,3V und 10k bin ich mit dem Verstärkungsfaktor bei 0,00033 x 400 => ca 132mA . (doppelt)
Wenns nun nicht so gut verstärkt mit 400x bin ich arg nah bei den ~60mA die ich haben will. da nehm ich lieber 4k7 => ca 280mA (ca vierfach)
Dann reichts auch wenn der Transistor schlechter verstärkt.
Lesezeichen