Sorry, bin aber kein Schriftsteller: http://de.wikipedia.org/wiki/Labornetzteil .

Das Prinzip habe ich im Code skizziert.
Code:
                >              SQ = einstellbare
             _ /                    Spannungsquelle
            / / \
       +---( /KSQ)---+        KSQ = einstellbare
       | >  /_\_/    |              Konstantstromquelle
      /+/  /        .-.
     (S/Q)          | |Last
      /-/           | |
     / |            '-'
       |             |
       +-------------+

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
Weil es in der Praxis keine KSQ, die Spannungsabfall gleich Null hat, wird es real so realisiert:
Code:
                    >         >
      ____      _ _/     ____/
     |    |    / //\    |   /|            USQ = unstabilisierte
     |USQ |---(K(/SQ)---| S/R|---+              Spannungsquelle
     |____|    \/\_/    |_/__|   |
       |       /         /|     .-.       KSQ = einszellbare
       |                  |     | |Last         Konstantstromquelle
       |                  |     | |
       |                  |     '-'        SR = einstellbarer
       |                  |      |              Spannungsregler
       +------------------+------+

(created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)