Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Mit den Gefühlen und Zweifeln ist es so ne Sache. Gefühlte Dokus - hmmmmmm - ist jedenfalls ein neues Gefühl *ggg*. Vielleicht gibts ihn noch nicht, den ~168PA, aber es gibt immerhin ne Dokumentation ATmega48A/PA/88A/PA/168A/PA/328/P Complete und Applikation Notes zum Übergang der 168nix-Typen zu den 168P und den 168PAs. Die sind dann entweder gefühl- oder nutzlos. Und der 168nix-Typ ist picopower? Er frisst bei 1 MHz, 1.8V und 25°C satte 50 µA mehr als die ~P/~PA-Typen. Laut Datenblatt (mein DMM geht nicht soo fein *ggg*).
Schade, dass du das Gefühl nicht kennst.
Ich bezog mich auf das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Atmel_AVR
Zitat:
8 Reihe von 4 bis 32 KiB, alle pinkompatibel in 28–32 poligem Gehäuse. Neueste Baureihe, alle in pico-power-Technologie mit vielen verbesserten Funktionen, wie externen Interrupts, Timern, USART.... (auch in der Attiny-Reihe vorhanden)