Hallo
Vermutlich ist "IR-Bake" das weiterführende Stichwort. (Nicht zu verwechseln mit einer Barke)
Mein Ansatz war mal ein Linienlaser:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post503096
Gruß
mic
Hallo
Vermutlich ist "IR-Bake" das weiterführende Stichwort. (Nicht zu verwechseln mit einer Barke)
Mein Ansatz war mal ein Linienlaser:
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post503096
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Mm.. joa das wäre vllt was.
Aber was ich eig immer noch wissen will ob das so mit der LED Funktioniert. Von den Tsops will ich jz grad mal nichts wissen(einfach mal davon ausgehen das diese Funktionieren)
Wir haben da gerade leider kein Plan wie das jetzt ist mit den Widerständen für die LED, das wir letztendlich eine passende Spannung an der LED anliegen haben.
Ein bisschen konkretere Hilfe wäre schön.
Mfg
Lesezeichen