Nun ja, jetzt gebe ich dir recht. Vor einiger Zeit, als ich zum ersten mal überhaupt auf die Idee kam mir so was anzusehen, war ich fest davon überzeugt, das dieser Mähroboter von GÜDE gebaut wird ! Das es sich hierbei um ein HongKong Produkt handelte, habe ich nur durch die "werweißwas" Internetseite erfahren.
Nun habe ich das Gerät und werde versuchen das Beste daraus zu machen. Bevor ich mir diesen Mäher zugelegt habe, habe ich natürlich im Internet danach gesucht. Von GÜDE war absolut nichts zu finden, außer ein Beitrag, das der Mäher nach 14 Tagen in Rauch aufging. Das heißt aber nichts, Fehler passieren überall.
Genau aus diesem Grund habe ich nun hier eine Verbindung GÜDE <> Tianchen angelegt. Nun findet man über Google dieses Forum. Mittlerweile findet man auch den einen oder anderen Erfahrungsbericht. Einige sind zufrieden, andere nicht...wie überall.
Mein Mäher hat im übrigen 699€ gekostet. Zwei Wochen nach dem ich ihn hatte war er beim gleichen Händler für 679€ zu haben. Eine Suche zeigt wirklich, das er zur Zeit nicht für unter 900€ zu haben ist. Verstehe ich allerdings nicht. Vielleicht war das bei dem Händler bei dem ich gekauft hatte, eine Art Versuch. Für 900€ hätte ich diesen mit Sicherheit nicht gekauft, dann hätte ich entweder das ganze sein gelassen, oder ich hätte mir überlegt einen von Husquarna zu kaufen. Auch die fast 700€ sind schon genug für dieses Gerät. Wenn man den Aufbau im inneren sieht, wundert man sich schon etwas, wo denn das Geld geblieben ist. Aber Entwicklung kostet eben auch, bzw. meistens mehr.
Grundsätzlich bin ich (fast) zufrieden. Es sind eben die zwei Fehler, die nicht sein dürften (Bumper auf Schleifenfahrt und das Inselproblem) und dann das mit dem Abschalten. Meiner läuft gerade, bis jetzt ohne Probleme...nur der leichte rechtsdrall fällt immer noch auf.
Lesezeichen