- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Güde Robot 280 / 24V #95530 = Tianchen GC-158

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407
    Zitat Zitat von Rasenmähermann Beitrag anzeigen
    Wenn man den Aufbau im inneren sieht, wundert man sich schon etwas, wo denn das Geld geblieben ist. Aber Entwicklung kostet eben auch, bzw. meistens mehr
    Genau das ist der Knackpunkt. Für mich gibt es nur Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von RoboMow, Automower und Ambrogio. Beim Güde siehst Du ja bereits, das dieser vom Tantchen abgekupfert ist.
    Der Gardena scheint mir nach dem ansehen des Werbefilms - vom Automower abgekupfert zu sein.

    Tantchen und die anderen China RMR erinnern mich an das untere Video - nur im Zeitgemäßen Design.
    Also unter der Haube rückständig. Die Akkutechnologie ist für mich hierbei auch kein Fortschritt,
    da dessen Kapazität von sagen wir mal maximal 5Ah weit entfernt ist von den 17Ah des RoboMow.
    http://www.youtube.com/watch?v=Z1RDTqC0TZ8

    Beim RoboMow kann man sogar die Entwicklung nachverfolgen.
    http://www.robomowerwiki.com/index.php/RoboMower

    Meine Idee https://www.roboternetz.de/community/threads/48248-Robomow-RL500-mit-einem-µC-der-Atmel-AVR-RISC-Familie-steuer mußte ich leider aufgeben, da ich mich nicht in der Lage sehe so etwas hinzubekommen. Aber es gibt ja noch andere Bastler.

    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  2. #2
    Zitat Zitat von Bernd_Stein Beitrag anzeigen
    Der Gardena scheint mir nach dem ansehen des Werbefilms - vom Automower abgekupfert zu sein.
    Meine Idee https://www.roboternetz.de/community/threads/48248-Robomow-RL500-mit-einem-µC-der-Atmel-AVR-RISC-Familie-steuer mußte ich leider aufgeben, da ich mich nicht in der Lage sehe so etwas hinzubekommen. Aber es gibt ja noch andere Bastler.

    Bernd_Stein
    Gardena gehört soweit ich weiß nun zu Husquarna.
    Der Gardena hat aber ein zwei Sachen weniger oder anders. Deshalb empfiehlt es sich direkt den von Husquarna zu kaufen...habe ich gelesen (auf einer Internetseite die Husquarna verkauft, aber soll ja nichts heißen )

    Nach einer Ladung WD40 auf dieses seltsame Ferderpaket an den Rädern meint man, das er nicht mehr so sehr nach rechts zieht.
    Kann auch Einbildung sein, da der Rasen einige kleine Erhöhungen und Senkungen hat und er ja nie 100%ig auf der gleichen Spur fährt, auch wenn man ihn von Hand etwas rüber lenkt (also hinten anheben und etwas umsetzen)

    Zum Akku kann ich nur sagen, das der recht gut ist. Habe mehrere Tage hintereinander 1h mähen lassen, ohne aufzuladen, das waren insgesamt sicher mehr als 4 Stunden.

  3. #3
    So, gerade mal einige Bilder eingestellt und etwas neues dazu geschrieben.

  4. #4
    Nach einem Jahr noch immer die gleichen Probleme, aber neue Erfahrungen !
    Siehe Edit 04.07.2013 !
    Noch jemand eine Idee wegen dem Rechstdrall ?
    Mittlerweile denke ich schon daran, das der das schon immer gemacht hat, mir aber so nicht aufgefallen ist...aber kann fast nicht sein. Durch dieses Problem bleiben nun öfter Stellen übrig, wo der Mäher noch gar nicht war.
    Auch dachte ich daran, das die Messer den Mäher etwas beeinflussen. Das rechte Messer steht weiter vorne und könnte den Mäher damit etwas nach rechts ziehen.
    Aber auch das trifft nicht zu, da es auch passiert, wenn die Messer aus sind.
    Eigentlich wäre es mir ja egal, aber wie gesagt, der Mäher lässt nun Stellen übrig, zu denen er nicht kommt, weil er eben immer einen großen Rechtsbogen fährt.

Ähnliche Themen

  1. Tianchen GC-158 Erfahrungen? [was JP Rasenmäher Roboter]
    Von turpit im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 27.06.2016, 09:47
  2. cv controlled robot arm
    Von CantStOp im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 15:02
  3. PC-Robot
    Von system2011 im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 18:55
  4. GSF-Robot-Contest
    Von FrankPopp im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 07:14
  5. A.R.C.ROBOT
    Von SlyD im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests