Grüß Euch,

die zitierte Formel habe ich tatsächllich gefunden im Datenblatt von National Semiconductor (klick). Es interessierte mich, da ich gerade ein bisschen mit dem 317 herumgebastelt hatte. Die Formel ist natürlich total doof geschrieben - nach mitteleuropäischer Schreib-Sprechweise nennt das letzte Glied der Formel - IADJ(R2) - den Strom durch R2, sprich I von R2. Damit geht aber die Dimensionsanalyse ins überfüllte Endlager falscher Ausdrücke - weil eine Spannung eben nicht durch einen Strom korrigiert werden kann. Im Datenblat von Vishay beispielsweise ist das gleiche Glied korrekt als Produkt dargestellt - da hatte ich den Fehler bei NS, eine überflüssige Klammer, dann verstanden. (Anm.: scheint hier nicht auch die Vorzeichenfrage etwas dürftig gelöst zu sein !?!?).

Nix für ungut wegen des pingeligen Postings.