Da würd' ich widersprechen, das geht durchaus.
Damit aber nicht magischer weißer Rauch aufsteigt, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein:
-die I2C Pins des Masters dürfen nie Ausgang und High werden
-es dürfen nicht die internen Pullups des Masters verwendet werden, da diese auf 5V ziehen
-die Pullups müssen von SCL/SDA gegen 3,3V gehen
-das BTM muss natürlich mit 3,3V betrieben werden
Der I2C ist ein Open-Collector Bus, der Master als auch die Slaves ziehen nur gen GND, der High-Pegel wird durch die Pullups erreicht.
Solange der High-Pegel des 3,3V Slave noch sicher über der High-Schwelle des Masters liegt, klappt das Ganze.
Erst wenn es gemischte 3,3V/5V Busteilnehmer sind, bei denen sich die 5V-Typen am zu geringen Pegel stören könnten, wären Pegelwandler angesagt.
Lesezeichen