ohne R3 kommt kein Rechtecksignal... da wäre das Ausgang und wäre ein konstantes Signal bei 5V.. ich will 5V erreichen, aber mit einem Rechtecksignal... =)
ohne R3 kommt kein Rechtecksignal... da wäre das Ausgang und wäre ein konstantes Signal bei 5V.. ich will 5V erreichen, aber mit einem Rechtecksignal... =)
Überbrücke mal den R4, so das der Emitter direkt auf GND liegt, sonst kann der Transistor ja nie ganz durchschalten.
Gruß
Neutro
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Hilfe! Treiber geht bei kleinen Frequenzen nicht
Haste dort keine Antwort bekommen?
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Hallo!
Von mir aus handelt es sich um breitbändigen Verstärker/Impedanzwandler, der von DC bis 80 MHz (Sinus) gehen sollte, was mit einfacher Schaltung und ohne HF Ehrfahrung kaum realisierbar wäre.
Übrigens, die Impedanzen von Signalquelle und Ausgangslast sind bisher unbekannt.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen