Wie hoch ist die Amplitude der Eingangsfrequenz?
Wie hoch ist die Amplitude der Eingangsfrequenz?
ich habe mit 5V simuliert!
also ich habe c1 und R6 jetzt rausgemacht... und es geht besser... nur das ausgangssignal geht oben bis 4,2V, ich wünsche mir aber ein bisschen mehr... so gegen 4,8V wäre ideal!
und R3 und R4 sind jetzt 360kOhm
Wozu hast du R3 eingebaut? Ich vermute das R3 mit R5 einen Spannungsteiler bildet und du somit nicht auf die gewünschten 5V kommst.
ohne R3 kommt kein Rechtecksignal... da wäre das Ausgang und wäre ein konstantes Signal bei 5V.. ich will 5V erreichen, aber mit einem Rechtecksignal... =)
Überbrücke mal den R4, so das der Emitter direkt auf GND liegt, sonst kann der Transistor ja nie ganz durchschalten.
Gruß
Neutro
Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
(Mark Twain)
Hilfe! Treiber geht bei kleinen Frequenzen nicht
Haste dort keine Antwort bekommen?
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Lesezeichen