- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe! treiber geht bei kleinen Frequenzen nicht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    Wie hoch ist die Amplitude der Eingangsfrequenz?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    12
    ich habe mit 5V simuliert!
    also ich habe c1 und R6 jetzt rausgemacht... und es geht besser... nur das ausgangssignal geht oben bis 4,2V, ich wünsche mir aber ein bisschen mehr... so gegen 4,8V wäre ideal!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    12
    und R3 und R4 sind jetzt 360kOhm

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    Wozu hast du R3 eingebaut? Ich vermute das R3 mit R5 einen Spannungsteiler bildet und du somit nicht auf die gewünschten 5V kommst.

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    12
    ohne R3 kommt kein Rechtecksignal... da wäre das Ausgang und wäre ein konstantes Signal bei 5V.. ich will 5V erreichen, aber mit einem Rechtecksignal... =)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Überbrücke mal den R4, so das der Emitter direkt auf GND liegt, sonst kann der Transistor ja nie ganz durchschalten.

    Gruß
    Neutro
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Hilfe! Treiber geht bei kleinen Frequenzen nicht

    Haste dort keine Antwort bekommen?

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. HILFE 1. Test geht nicht
    Von FredWeise im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 10:31
  2. Division geht nicht.... Hilfe!
    Von dl1akp im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2008, 06:45
  3. Hilfe, Toneraufbügeln geht nicht
    Von IceRage im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 16:42
  4. [ERLEDIGT] Linienprogramm geht nicht,Hilfe
    Von BKA-Anonym im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 22:45
  5. Treiber für ASURO USB geht nicht
    Von Vogon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test