hi,
ja so in etwa denke ich mir das auch.
Die Teilnehmer haben feste Adressen, die direkt am Teilnehmer per Dip-Schalter eingestellt werden.
Ich habe eine feste Framelänge von 15 Byte.
Es ist ein reiner Master-Slave Bus. Der Master spricht einen Slave an, dieser sendet eine Bestätigung zurück, dann bekommt der Slave seine Daten vom Master und sendet seine Daten zum Master. Dann ist die Kommunikation beendet und der Master geht zum nächsten Slave. Die Daten Sollen per crc8 oder evtl crc16 überprüft werden. Zudem nutze ich den MPCM der µC.
D.h. kommt in einer gewissen Zeitspanne keine Antwort vom Slave zurück, ist irgendwas in der Übertragung schief gelaufen. Der Master versucht erneut den Slave zu erreichen.
Aber was meinst du mit Overrunerror?
Lesezeichen