So habe jetzt Kondensatoren eingesetzt und noch andere Sachen geändert passt das so ?
http://tuxist.de/files/fleischmann2.png
So habe jetzt Kondensatoren eingesetzt und noch andere Sachen geändert passt das so ?
http://tuxist.de/files/fleischmann2.png
Achtung!
Wie hast du im Eagle die elektrischen Verbindungen definiert? Ich nehme an - wegen der fehlenden "Verbindungsknödel" - du hast den "Wire"-Befehl verwendet. Das kann aber ordentlich ins Auge gehen, da dann evtl. nicht automatisch alle Leitungen korrekt verbunden werden (wichtig wenn du später die Platine routest). Nimm unbedingt den "Net"-Befehl, dann werden auch die "Knödel" automatisch generiert (kann man aber - wie in deinem Fall - auch nachträglich einfügen).
Mit dem "Show"-Werkzeug (Auge-Symbol ganz oben in der Toolbox) kannst du übrigens überprüfen, ob die Verbindungen deinem Wunsch entsprechen.
Schöne Grüße
Das ist mir noch aufgefallen:
- Bei den IR2112 fehlt die Versorgungsspannung (VSS Pin13), zudem muss Pin 2 (COM) noch an GND. Pin 5 (VS) muss an den Motor --> bitte im Datenblatt nachschauen, am besten nochmal alle Pins kontrollieren!
- C3, C5 sind an der falschen Stelle. Die haben an den Datenleitungen nichts verloren; waren vermutlich für die Versorgungsspannung vorgesehen?
- D1 bis D4 haben so vor den Gates nichts zu suchen, sonst lassen sich die FETs nicht mehr ausschalten! (Siehe mein Beitrag auf Seite 1...) Das Datenblatt sieht Widerstände an dieser Stelle vor.
(- R7 muss nicht gegen GND, sondern gegen +5V. Sonst läuft dein Mikrocontroller nicht los. Du meintest aber ja, es wäre nicht "das komplette ATmega Schaltbild mit drauf")
Grüße, Bernhard
Lesezeichen