zu ranke:
Ja, die Aversion bezüglich der Seile hatte ich ursprünglich auch, da habe ich noch mit einer doppelten Hebel- (Horn-) Konstruktion gespielt, diese wiederum verbietet aber eine sinnige Untersetzung, wie sie für die Aufladung der Feder nötig wäre. Vielleicht gehe ich diesem Ansatz aber nochmal nach.
Den Gedanken mit einem zusätzlichen Mechanismus für die Aufladung hatte ich auch schon, jedoch bringt dieser Ansatz gleich mehrere Nachteile mit sich:
- das Gewicht und die Anzahl benötigter Komponenten steigt, mit dem relativ kleinen Masstab der Konstruktion sind beide Aspekte nur schwer zu vereinbaren
- bei der Freisetzung der durch den Federspeicher gespeicherten Energie schlägt diese ggf. auf den Servomechanismus durch [insbesondere bei einer Realisierung mit Hebeln und Stangen], im besten Falle müsste der nun vom Federmechanismus entkoppelte, nur noch für die "Grundpositionierung" verwendete Servo jedoch die Federwirkung möglichst schnell nachahmen, um jener nicht im Wege zu stehen - selbst wenn das möglich wäre, würde es die Federwirkung ad absurdum führen
Wegen der Solenoidbremse bin ich mir noch nicht sicher, inwiefern diese konkret zu realisieren wäre - eine Standardausführung [eines Solenoid] wäre entsprechend klein und leicht zu wählen, oder gar für den konkreten Anwendungsfall neu zu konstruieren. Diesen Punkt habe ich erst einmal nach hinten gesetzt [Teile und herrsche .. ]
zu Manf:
Ah, okay. Dann verstehe ich Deinen Einwand jetzt auch gänzlich.
Fairerweise muss ich dazu sagen, dass die Dimensionen der Seilscheibe(n) mehr aus der Not heraus entstanden sind - ursprünglich war die beinseitige Scheibe deutlich grösser, nur damit müsste dann die Scheibe am Servo eine grössere Bewegung durchführen, um den gewünschten Bewegungsradius zu ermöglichen.
---
Es gibt wohl noch viel zu überlegen.
Ausgehend von einer blossen Idee ergaben sich bei dem Versuch eines mechanischen Konzepts für diese Idee schnell so viele neue Fragen, dass ich den Weg wählte, hier nochmal zusätzliche Anregungen einzuholen.
So weit scheint es sich ja bestens zu lohnen.
Danke Euch dafür.
Lesezeichen