Hallo!



Ich bin S7 programmierer (Siemens s7) und habe bis dato noch keine kenntnisse in der roboterprogrammierung, allerdings habe ich
tierisches interesse daran, einmal so einen robi selbst zu programmieren. mein arbeitgeber wird mir aber diese möglichkeit so schnell
nicht geben und kurse sind zeitlich momentan auch ein problem, daher muss ich den weg ins forum gehen..

mein einziger kontakt mit dem thema roboter bestand in der vergangenheit immer darin, eine schnittstelle zu der roboter-steuerung
herzustellen und ein paar signale zu rangieren.

nun, meine neugierde lässt mir aber jetzt keine ruhe und so würde ich gerne mehr von der welt der roboter erfahren.

meine ersten fragen in diesem forum sind daher folgende:


1. wie funktionieren roboterprogramme grundsätzlich? ich gehe mal schwer davon aus, dass punkte geteached werden müssen und diese werden dann im einfachsten fall, linear angefahren. nur wie sieht das in der praxis im programm bzw. im editor aus.
2. gibt es irgendwie die möglichkeit, z.b. durch einen demo-editor einblick in die programmierung und die syntax zu bekommen, ohne jetzt geld für software auszugeben.

kann man die programmierung überhaupt ohne grundkurse bzw aufbaukurse erlernen?

vielen dank schon mal für alle antworten!
gruss