Ich dachte da eher an eine zentrale Position für den Breakepoint, wie z.B. der Scheduler von Deinem RTOS, der immer durchlaufen wird. Damit erreichst Du eine globale Überwachung einer Variable und kannst anhand des aufrufenden Thread zurückverfolgen, wo die Variable zuletzt geändert wurde... Was damit natürlich nicht geht, ist, wenn Du die Variable zusätzlich im Interrupt manipulierst... Das sollte aber eigentlich vermieden werden und möglichst über das Messaging vom RTOS abgewickelt werden...
Falls Du kein RTOS verwendest, dann hast Du bestimmt eine Endlosschleife oder ähnliches, in dem Du den Breakepoint setzen könntest...
Was für einen Funk hast Du denn in Deiner Applikation? ISM 433MHZ oder 868MHz oder irgendwas wie Bluetooth, Z-Wave oder ähnliches?
Liebe Grüße,
Jürgen
Lesezeichen