- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PA0, PA1 benutzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    20
    WOW,

    du antwortest ja schneller als das ich nachschauen kann Also, ich habe jetzt bei :

    // Initial value of port and direction registers.
    #define INIT_DDRA 0b00000001

    das letzte Bit auf "1" gesetzt , das sollte hinhauen oder ? Damit ist das Ding als Ausgang festgelegt.

    jetzt habe ich ein Problem, sobald ich in meiner Main die portInit() einfüge, fällt mir auf das ich das Programm nichtmehr anhalten kann über den reset Taster an der Base ! Komisch oder ?

    hier mein kleiner TestCode:

    // includes:
    #include "RP6RobotBaseLib.h"

    //defines:

    //variables:


    int main(void)
    {
    initRobotBase();
    portInit();

    uint8_t runningLight = 1;

    while(true)
    {
    setLEDs(runningLight);
    runningLight <<= 1;

    if(runningLight > 32)
    runningLight = 1;

    if(runningLight > 4)
    {PORTA = ~0x01;}
    else(PORTA = 0x01);

    mSleep(100);
    }
    return 0;
    }

    KAnnst du dir vorstellen woran das liegt ? Hängt sich das ding auf ? Weil meine LED blinkt einwandfrei Wenigstens das ...

    Gruß

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hi,

    ich hab keinen RP6 von daher kann ich das nicht testen
    Aber wenn es ein Reset-Taster ist wird der Controller damit denk ich mal resetet. Nach dem Reset führt er das Programm dann wieder aus. Das passiert wahrscheinlich so schnell das du es einfach nur nicht mit bekommst.
    Wäre mir neu das du einen Reset abschalten kannst indem du an den I/Os was umstellst
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    @Mr.Deepbass:

    Ein paar Ratschläge:
    1. Die RP6 Library würde ich NIE verändern, weil es dann zu Problemen mit anderen Programmen kommen kann.
    2. Wenn du PA0 als Ausgang nehmen willst, ist DDRA |= (ADC0); der richtige Befehl in deinem Programm.
    3. In deinem Programm darfst du portInit() NICHT aufrufen, sondern stattdessen den unter 2. gezeigten Befehl hinter initRobotBase(); einfügen.
    4. Das EINschalten des Ports PA0 machst du dann mit PORTA |= ADC0; und das AUSschalten mit PORTA &= ~ADC0;

    Dann sollte es klappen.
    Gruß
    Dirk

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    10.01.2012
    Beiträge
    20
    Guten Morgen,

    ich bedanke mich für eure weitführenden Ratschläge. Ich habe der Anleitung von Dirk befologt und bin sofort auf erfolgreiches Ufer gestoßen, der Reset Taster funktioniert nun auch wie gehabt. Aber vielen Dank auch an Kampi, deine Lösungsvorschlöge waren auch sehr hilfreich, jedoch solltest du, wie Dirk es beschrieben hat auch in Zukunft so handeln, alles funktioniert problemlos und ich habe nun die Grundvorraussetzungen für meine Projekte erlangt.

    Viele Grüße

    Christian

Ähnliche Themen

  1. SPI benutzen
    Von CodeX im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 05:04
  2. Messkarte Benutzen
    Von mabaosheng im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 15:35
  3. ADC in Basic benutzen
    Von shahri im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 19:03
  4. Zeichensatz benutzen
    Von Murus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 09:48
  5. I²C Bus bei AVR's benutzen
    Von Goldenflash im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2005, 15:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress