Berechung für Sonnenstand mit interner Uhr und gemessenem Sonnenstand abgleichen und fertig
keine Ahnung ob ne Kamera die Sternenposition erfassen könnt
Und was, wenn es bewölkt ist?
Vielleicht könnte man hier einfach einen Neigungssensor ADXL einsetzen. ICh weiß zwar nicht genau, wie sich dieser bei Kurvenflügen verhält, aber ich denke, dass es ein realistischerer Ansatz ist.
Abgesehen davon, dass eine Bildverarbeitung recht kompliziert und Resourcenfressend ist.

Hier mal das Datenblatt:
http://www.kurt2.de/kurt2/downloads/ADXL202_10_b.pdf

MFg Moritz