- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Newbe fragen zum Thema: Klima Control

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    C++ ist eine Erweiterung zu C. C, C#, C++ sind alles die gleiche Sprache. Es gibt nur feine Unterschiede zwischen den Varianten u.A. wofür die Sprache gedacht ist (Visuelle Programmierung am PC, Mikrocontroller,...).

    Dadurch kannst du auch die Arduino Programme einfach auf normale Atmegas oder PICs,... übertragen. Es müssen nur die Register, Ports,... passen. Die For Schleife ist z.B. bei allen gleich, die defines,...


    Wenn du nur Blöcke verbinden willst kannst du Flowcode benutzen ( http://www.matrixmultimedia.com/flowcode.php ). Damit habe ich aber keine Erfahrung. Ich würde aber gleich auf die Spätere Sprache setzen. Wenn du später z.B. auf C setzen willst würde ich gleich C lernen. Ansonsten müsstest du mehrer Programmiersprachen bzw Programmbedienung,... lernen.

    Du musst sowieso klein Anfangen, wie z.B. einen Ausgang ein/ausschalten (toggeln), Eingang einlesen und dich dann immer steigern. Du darfst dich nur nicht entmutien lassen und wenn du ein größeres Projekt vorhast musst du immer in kleinen Schritten planen (nicht alles auf einmal).

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    15
    Hab mir mal schnell das Video auf der Homepage von Flowcode angeschaut und es sieht gar nicht mal schlecht aus damit kann ich mich glaube ich gut anfreunden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Auf der Seite gibt es auch eine Demoversion soweit ich esehen habe. Inwieweit die eingeschränkt ist weiß allerdings nicht, da müsstest du dich informieren.

    MfG Hannes

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    15
    Ja ich schau mal.
    Gibt es so Programme auch gecracked? Ich frag jetzt nicht nach dem Link oder so ich mein nur generell.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich vermute mal das es soetwas auch illegal gibt (es gibt eigentlich alles illegal, man muss nur lange genug suchen). Es ist eben illegal. Wenn du C programmierst kannst du das AVR Studio kostenlos herunterladen. Das AVR Studio ist direkt von Atmel (Hersteller der µCs).

    Einen Link für eine gecrackte Version o.Ä. wirst du hier nicht bekommen, da es eben illegal ist. Hier wird entweder eine Gratisversion (Open Source, Freeware,...) genutzt oder eine Version gekauft.

    MfG Hannes

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    15
    Ich werd mal die Demo testen. Hab nur kb für Software zu löhnen und dann zu merken das is nix für mich und dann hab ich sie umsonst gekauft ^^

  7. #7
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Lade mir auch immer die Demos herunter oder schaue YouTube Videos an, wo es gezeigt wird. Oder ich Suche mir eben eine kostenlose, meistens eine weniger gute aber für meine Bedürfnisse ausreichende Freeware Alternative. Oft reichen schon die Demos (Eagle, Bascom...) Das lässt mich irgendwie nachts ruhig schlafen

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    15
    Endlich habe ich das Board gekauft.
    Aber ich bekomme das mit dem PonyProg2000 nicht hin. Mein Code wird nicht drauf geladen. "Device missing or Unknown device (24)" bekomm ich immer als Meldung. Muss ich für dieses Board noch iwas umstellen? Hab das Boarduino v2. Windows Treiber sind installiert

  9. #9
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Wozu brauchst du PonyProg? Es gibt doch schon die Arduino Programmierumgebung

  10. #10
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2012
    Beiträge
    15
    Ja aber wie mach ich das dann mit Bascom? Ich schaff das iwie nicht.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 17:03
  2. Gutachten des Öko-Instituts - Elektroautos weniger gut fürs Klima als behauptet
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 06:40
  3. Ein paar grundlegende Fragen zum Thema Motor
    Von Daniel002 im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.03.2011, 20:39
  4. fragen zum thema HF
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 03:01
  5. Grundlegende Fragen zum Thema: Robotik
    Von blade im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 22:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen