Die bisher schönste Lösung des OS Problems hab ich bei einem guten Freund gesehen der Chef-Admin einer größeren Zeitung ist. Der hatte einen sehr guten Apple Rechner, darauf ne VM und dann lustig: Linux, Windows7, Window XP und MAC os verwendet. Die VM war dabei so schön, dass sie alle Fenster entsprechend auf einem Desktop angezeigt hat ohne, dass er jetzt auf "XP" oder "Ubuntu" wechseln musste. Ich war wirklich erstaunt wie schnell er sich zwischen den einzelnen Betriebsystemen hin und her bewegt hat um dann je nach Aufgabe das dafür am besten geeignete Betriebssystem zu verwenden.
Ich hab nen Festrechner mit Win7 für Spielen und Roboterzeugs (CAD geht halt nur unter Windows) auf dem Netbook Win7-Starter, wobei der bald verkauft wird (es braucht nicht zufällig jemand nen Dell inspirion Mini 10 für VB150€?) und ein iPad welches sich immer mehr mausert als Ersatz für den Netbook, daher verkauf ich den auch bald.
Lesezeichen