Windows 7 für Textdokumente, Präsentationen, Spielenund natürlich Atmel Studio 6. Ubuntu nur für Embedded Linux.
mfg
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
Älter als Windows XP
Ubuntu
Linux Mint
Open Suse
Andere Linux Derivate
MAC OS
Ein anderes, was nicht erwähnt wurde
Windows 7 für Textdokumente, Präsentationen, Spielenund natürlich Atmel Studio 6. Ubuntu nur für Embedded Linux.
mfg
Also es ist ganz schön interessant, dass Linux fast genau so oft eingesetzt wird, wie Windows. Ich hätte noch eine Antwortmöglichkeit "Dualboot" mit reinnehmen sollen.
Was mich noch freut, dass hier alles auf einem... naja... wie soll ich sagen... menschlichen (?) Niveau verläuft. In anderen Foren fängt es sofort mit Rumgeflame zwischen Windows- und Linux-Usern an. Also für mich heißt es eigentlich weder nur Windows, noch nur Linux. Dual-Boot find ich am attraktivsten![]()
Finds nur schade mit der neuen Unity-Oberfläche. Mit der alten konnte man so gut/viel rumspielen (Compiz).
Aber ich habe letztens Linux Minnt ausprobiert und war von dem System eigentlich begeistert. Ist ja im Grunde ein Ubuntu.![]()
Ich kenne exakt 2 Foren wo ganz diszipliniert über sowas geredet werden kann:Was mich noch freut, dass hier alles auf einem... naja... wie soll ich sagen... menschlichen (?) Niveau verläuft
- RN
- UbuntuUsers.de
RN ist natürlich ein Forum, indem sich Leute bewegen, die auch ein Betriebssystem installieren (können) und sich für so eine Materie interessieren. Würde man das ganze in einem Gärtnerforum fragen würde höchstens der eine oder andera sagen "ja, <Verwandter> hats mir installiert"Also es ist ganz schön interessant, dass Linux fast genau so oft eingesetzt wird, wie Windows.
Geht immer noch, bzw. inzwischen wieder besser. D.h. das ganze ist mit mehr Plugins kompatibel. Einfach den CCSM installieren, Unity ist ja auch nur ein Plugin für Compiz.Mit der alten konnte man so gut/viel rumspielen (Compiz).
Was mich noch wundert: Dass Mint hier gar so schlecht abschneidet. Bei Suse könnt ichs noch verstehen - aber Mint spielt ja inzwischen auch in der Ubuntu-Liga.
Und was mich noch interessieren würde: "Ein anderes, was nicht erwähnt wurde" Um was handelt es sich bei den zweien? BSD? oder DOS?
Also seit 12.04 gefällt mir Unity wieder. Bei der 11.10 war es nervig das die Taskleiste nur auf einen Bildschirm angezeigt wurde. Da ich mit meinen Laptop doch oft zwischen Laptop only und Zweitmonitorbetrieb wechsle, war das ziemlich nervig. Seit 12.04 kann man bei Unity einstellen auf welchen Bildschirm die Taskleiste sein soll, bzw sogar auf beiden möglich![]()
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
BSD ist ein Unix OS. http://de.wikipedia.org/wiki/BSD/OS
DOS ist der Vorgänger von Windows. Es gab keine Maus (für das Betriebssystem), alles wurde über die Kommandozeile eingegeben. Habe damit noch "gearbeitet" (auf 386er bzw 486er). Wenn Dos installiert wurde konnte man dann auf dieses System die ersten Windows Versionen (Win 3.1, Win 95,...) aufsetzen, damit man eine grafische Oberfläche hatte. Hatte Windows 3.11 und kurze Zeit Win 95.
Das waren noch Zeiten => Format c: => Festplatte mit OS formatieren
Ich verwende Win 7 Ultimate (mit Win XP VM für Step 7 => SPS Programmieren) am Laptop, Win Vista bzw Win 2k und am NAS habe ich Freenas.
MfG Hannes
@021aet04
Was BSD und DOS ist ist mir natürlich klar, hatte beides schon in den Fingern![]()
Was ich meinte war dass ja 2 Leute "Ein anderes, was nicht erwähnt wurde" angekreuzelt haben, aber nicht schroben was sie denn genau verwenden (Und vor allem warum). Das würde mich interessieren![]()
Vielleicht Win8? Oder iOS was ja nicht MAC OS ist, oder Windows Phone?Was ich meinte war dass ja 2 Leute "Ein anderes, was nicht erwähnt wurde" angekreuzelt haben, aber nicht schroben was sie denn genau verwenden (Und vor allem warum). Das würde mich interessieren![]()
Macht mich auch neugierig![]()
ich benutze Windows xP auf meinem Alltags Pc und Ubuntu auf meinem Versuchspc an dem ich herumschraub, programmiere und andere Sachen mache wofür ich bei Windows eine Kostenpflichtige Software bräucht.
Die bisher schönste Lösung des OS Problems hab ich bei einem guten Freund gesehen der Chef-Admin einer größeren Zeitung ist. Der hatte einen sehr guten Apple Rechner, darauf ne VM und dann lustig: Linux, Windows7, Window XP und MAC os verwendet. Die VM war dabei so schön, dass sie alle Fenster entsprechend auf einem Desktop angezeigt hat ohne, dass er jetzt auf "XP" oder "Ubuntu" wechseln musste. Ich war wirklich erstaunt wie schnell er sich zwischen den einzelnen Betriebsystemen hin und her bewegt hat um dann je nach Aufgabe das dafür am besten geeignete Betriebssystem zu verwenden.
Ich hab nen Festrechner mit Win7 für Spielen und Roboterzeugs (CAD geht halt nur unter Windows) auf dem Netbook Win7-Starter, wobei der bald verkauft wird (es braucht nicht zufällig jemand nen Dell inspirion Mini 10 für VB150€?) und ein iPad welches sich immer mehr mausert als Ersatz für den Netbook, daher verkauf ich den auch bald.
Wieso finden eigentlich alle Bastler Linux so toll? Hat man damit mehr Möglichkeiten in der Entwicklung?
Überlege mir nämlich ob ich es neben Windows installiere..
Gruß toter_fisch
Lesezeichen