- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Betriebssystem verwendet ihr und wofür?

Teilnehmer
55. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Windows XP

    21 38,18%
  • Windows Vista

    6 10,91%
  • Windows 7

    34 61,82%
  • Älter als Windows XP

    3 5,45%
  • Ubuntu

    24 43,64%
  • Linux Mint

    1 1,82%
  • Open Suse

    1 1,82%
  • Andere Linux Derivate

    11 20,00%
  • MAC OS

    3 5,45%
  • Ein anderes, was nicht erwähnt wurde

    4 7,27%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Welches OS?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von -schumi-
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Wasserburg am Inn / Bayern
    Alter
    30
    Beiträge
    449
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Das Terminal ist so mächtig, da kannst du ganze Programme drin schreiben :-D
    Du kannst alle Ein- und Ausgaben rauf,runter und rumleiten wie du möchtest. Nimmt man im Alltag sehr oft her.


    http://wiki.ubuntuusers.de/Shell/Einf%C3%BChrung
    .
    Du solltest dir UbuntuUsers mal genauer ansehen. Super Community und das beste Wiki das ich kenne

  2. #22
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Naja, das ist auch irgendwie sinnvoll, dass wenn man Programme startet, diese auch zu sehen sind Oder wie willst Du im Roboternetz übers Terminal rumsurfen? Es gibt aber Textbasierte Browser, wo Du nur die Link-Hierarchie und die Textinhalte zu sehen bekommst.
    Man kann dann über das Terminal coole selbstgeschriebene Skripte ausführen. Ich kannte einen, der verrückt nach diesen Skripten ist. z.B. sobald er seine Kamera anschließt, werden alle Bilder auf der Festplatte Synchronisiert, konvertiert, zugeschnitten, signiert und zum Imageshack hochgeladen.

    Für solche oder ähnliche Sachen, habe ich auf meinem Notebook den Automator. Hatte aber bis jetzt noch keine Zeit und Lust, mich damit auseinander zu setzen. Scheint aber auch ziemlich mächtig zu sein.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    32
    Beiträge
    802
    Zitat Zitat von 5Volt-Junkie Beitrag anzeigen
    Naja, das ist auch irgendwie sinnvoll, dass wenn man Programme startet, diese auch zu sehen sind
    Ein Großteil aller Programme unter Linux sind aber Terminalprogramme Meist nur auf Servern verwendet, dort hat man ja keine grafische Oberfläche und braucht diese auch nicht.
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  4. #24
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von TheDarkRose
    Ein Großteil aller Programme unter Linux sind aber Terminalprogramme Meist nur auf Servern verwendet, dort hat man ja keine grafische Oberfläche und braucht diese auch nicht.
    Wenn man ein Programm über die Konsole startet, dann kann man die Vorgänge sehen, obwohl man das Programm mit der Maus/Tastatur bedient. Aber ich meinte wenn man z.B. Gimp oder Firefox über die Konsole startet, ist das schon irgendwie sinnvoll, dass man die Grafisch bedienen kann

  5. #25
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Maus und Tastatur oder Terminal ist doch schon wieder steinzeitlich. Multitouch und gestengesteuert ist heute Stand der Technik.
    Ach übrigens falls jemand sagt: das braucht es nicht, dann kann ich nur antworten: Entweder 0er und 1er an den Prozesser persönlich schicken (das wäre die niederste Art Eingabe) oder irgendwas, dass einem das Leben leichter macht. Ob Terminal, Tastatur & Maus oder eben Finger ist dann auch schon egal, nur finde ich mit den Fingern bedienen intuitiver .

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.09.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    841
    Blog-Einträge
    1
    Ich nutze Hauptsächlich Win7, nebenbei ist aber noch XP und Ubuntu installiert. XP wegen der Treiber für mein Oszi, Ubuntu wegen dem Grasshopperboard in der Hochschule

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Ich muss beichten - und bin damit sicher in der absoluten Minderheit - ich verwende ausschließlich WinXP.
    Grüße
    Thomas

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich benutze für Internet Windows XP mit 2 GHz und für µC Programmierung Windows 98 auf nicht internetfähigen Laptop mit 150 MHz.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo,
    also ich benutze meistens Windows 7 da ich zurzeit nur mein Netbook habe. Ab und zu hatte ich da schon Ubuntu drauf, aber wenn Speicherplatz knapp wurde flogs wieder runter. Ausserdem zeigts mir den Akkustand nicht an, was bei einem Netbook sau doof ist...
    Hatte auch schonmal diese eine Cloud Netbook OS (Name vergessen) drauf aber auch das ist runtergeflogen, weill ich eben keine Ahnung vom Akkustand hatte.
    Auf meinem 17" Laptop hab ich Vista drauf.
    Und dann hab ich auch noch ein ca 14 Jahre alten Laptop von Siemens (noch in Grün ) mit Windows 2000 und Windows 98. Unser Telefonsystem lässt sich nur mit dem einstellen
    Und hätte ich hier ne schneller Internet Verbindung hätte ich wohl auch Windows 8.

    mfg Sebastian

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hallo und: Welches Board, welches Anzeigemodul... (Zeitmess)
    Von Djeff im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:39
  2. Welches Material...
    Von siroks im Forum Mechanik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 16:55
  3. welches board
    Von florian1991 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 12:21
  4. Welches makefile
    Von sloti im Forum Robby RP6
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 12:01
  5. Welches OS
    Von adrisch im Forum Umfragen
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 23:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests