- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Störsignal auf der Spannungsversorgung durch I2C Bus Takt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    @lorcan: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Die LC-Filter hätte ich für die Versorgungsspannung empfohlen, nicht für die I2C-Datenverbindung über SCL/SDA, da haben die natürlich nichts verloren
    6mV ripple können schon etwas ausmachen, abhängig vom Sensor (Stichwort PSRR) und von der Auflösung des nachfolgenden AD-Wandlers. Die Störungen sollten soweit reduziert werden, dass sie <= 1LSB werden. Bei einer Abtastung mit 10bit Auflösung wären die 6mV noch ok, bei höherer Auflösung macht sich das deutlicher bemerkbar. Der Threadersteller hat dazu aber noch keine Angaben gemacht
    Geändert von BMS (07.05.2012 um 17:53 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Spannungsversorgung +3,3V & +5V
    Von Amri im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 06:54
  2. CLK Takt höher als Datenbus Takt (SDRAM)
    Von saoirse im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:12
  3. Allgemein Takt Einstellung und PWM Takt einstellung
    Von Neo120484 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 09:53
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 09:51
  5. Sharp GP2Y0A02YK Störsignal von ca 1kHz
    Von sast im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 17:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test