- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Servo-Befehl stört 1wire Kommunikation

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    72
    Hallo,

    soweit läuft es jetzt, anfänglich war mein Lipo Saver ein Problem. Nun schaue ich immer, ob die Spannung für eine gewisse Zeitspanne unter 6.4 Volt fällt, erst dann schalte ich ab.

    Ich habe jetzt wiederum ein Problem mit dem "Anfangswert" des Servos. Der scheint nicht immer gleich zu sein? Also die Stellung, die er beim Start anfährt?

    ich kann Pulselängen von max. 16,384 ms ausgeben. - wann hat ein Servo seine größte Stellkraft?
    Geändert von spelli2001 (10.09.2012 um 19:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. SD21 servo programm befehl speicherung problem
    Von michel999 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 16:13
  2. Servo stört Microcontroller
    Von Krampfda im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 20:22
  3. servo-befehl in interrupt-routine funzt nicht
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 18:49
  4. cmucam 2 frage zu befehl Servo Mask
    Von Projector im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2007, 17:07
  5. Servo mit Bascom Befehl mach nur "scheiße"
    Von AVRboy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 22:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test