Also in der Hilfe steht: "When an error occurs, the internal ERR variable will return 1. Otherwise it will be set to 0."

Das steht bei jedem befehl : I2CSEND , I2CSTART , I2CSTOP , I2CRBYTE , I2CWBYTE

- Heißt das dann ich muß nach jedem Befehl abfragen ob err=1 ?
- Was muß ich dann tun - nur den letzten Befehl neu senden oder alles komplett.
- Was kann ich an den Einstellungen verbessern weil die err Variable wird bei jeder 2ten oder 3ten I2C Aktion (z.b. bei jedem 2ten oder 3ten lesezyklus) entweder in
"I2cwbyte Epromoffset" oder bei
"I2cwbyte Epromadresse" auf 1 gesetzt.

gruß werner...