... Jeder Motor zieht im Leerlauf ca. 0,25A und unter Last ca. 0,7A - sollte eigentlich gehen ...
Sollte gehen - dachte ich auch mal. Aber erstens - was heißt bei Dir "Laststrom" - und zweitens ist der Anlaufstrom manchmal erheblich über dem Strom im "normalen" (das ist genauso schwammig wie Dein Laststrom *ggg*) Betrieb. Ich hatte mich vor Jahren mal beim TB6612FNG durch die Absolute Maximum Ratings beruhigen lassen. Zu Unrecht, das belegt jedenfalls ein alter, ruinierter babyorangutan in meiner Schublade.

Fazit: der TB6612FNG wird Dir den Anlaufstrom der Motoren übel genommen haben.

Das Datenblatt spricht in den Absolute Maximum Ratings von 3,2 A bei einem 10ms-single-pulse. Und 10 ms ist schon eine ziemlich flotte Zeitkonstante für nen Motor der von Dir benutzten Art. Meine winzigen Motoren - aus billigen Servos - haben schon Zeitkonstanten in dieser Größenordnung.