- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Euro-Bus-Platine: Abstand der Stecker?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Ohne es zu wissen tippe ich mal auf die klassischen 4TE, sprich 20,32mm.
    Ohne es zu wissen? Nachgemessen an einer herumliegenden Leiste habe ich auf der Schiebelehre für 20TE 101,4 abgelesen, macht 20,28 für 4TE *ggg* (na ja, immer diese angeberischen Hunderstelgenauigkeitsangaben).

    ... auf meinem Bildschirm mit Lineal zu vermessen ... komme ich auf genau ca. 1,905 cm ...
    Whow - was für ein Bildschirm, und was für ein Lineal, die auf tausendstel Millimeter genau gehen! Scherz beiseite, die Steigerung geht ja : aus der Zeichnung abmessen - schätzen - raten. Nun kenne ich die vierte Steigerungsstufe (PICture - nix für ungut wegen des sehr deutlichen Sarkasmus).
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Ohne es zu wissen? Nachgemessen an einer herumliegenden Leiste habe ich auf der Schiebelehre für 20TE 101,4 abgelesen, macht 20,28 für 4TE *ggg* (na ja, immer diese angeberischen Hunderstelgenauigkeitsangaben).
    Naja, ich kenne aus der Praxis nur VME Backplanes, aber ich glaube nicht dass in dem 'Euro'-?-Bus 3 oder 5 TE Standard sind..von daher, weiß ich es nicht sicher..aber alles andere wäre überraschend
    Eine TE hat nach Norm 5,08mm, darum komm ich auf 20,32mm..aber die 0,04mm schenk ich dir
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... ich glaube nicht dass in dem 'Euro'-?-Bus 3 oder 5 TE Standard sind ...
    Für mich ist es ziemlich undurchsichtig wieso eine TE 1/5 Zoll ist. Ganzzahlig - oder symmetrisch - krieg ich da nix Passendes in einen 19"-Schrank rein - allenfalls die Idee, dass die Aufteilung von nem Klavierspieler stammt, dessen 88 Tasten aber wieder nicht in den 19"-Schrank passen. Aber zöllige Aufteilungen sind für uns metrische Menschen sowieso ein Buch mit sieben Siegeln. Ach ja, danke für die vier Hunderstel.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Wie, nix passendes für nen 19" Schrank?
    Ich glaube das größte was man in 19" unter bekommt dürften 84TE sein.
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    ... Ich glaube das größte was man in 19" unter bekommt dürften 84TE sein.
    Die Norm meint 88 TE (soweit ich weiß, hab sie grad nicht zur Hand). Siehe mein OT mit Klavierbegleitung - nen normaler Flügel hat 88 Tasten.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Ich glaube das ist in TE's nicht genormt, nur die weite zwischen den 19" Trägern.
    Die alten Vero-Chassis waren 84TE und gingen schon recht knapp rein...88TE is glaubsch nich (nomrgerecht) machbar.
    Ich hab keinen Plan wieviele Tasten ein Klavier hat ^^
    Nam et ipsa scientia potestas est..

Ähnliche Themen

  1. 3 adrige Leitung + Schirm für XLR Stecker gesucht (reichelt xlr stecker)
    Von PsiQ im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 08:10
  2. Abstand zw Röhren und Platine
    Von AndyTrendy im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 14:42
  3. Abstand Messen
    Von Brantiko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 18:29
  4. Platine ätzen - schwarze Flecken auf Platine
    Von Micro5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 22:44
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 16:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests