Ok danke für die Infos,
mal schaun, ob ich irgendwo noch nen alten Laptop auftreiben kann, ansonsten wirds halt ein neuer USB-Programmer,
falls jmd. noch etwas zu dem Thema zu sagen hat darf er das natürlich gern
Thomas
Ok danke für die Infos,
mal schaun, ob ich irgendwo noch nen alten Laptop auftreiben kann, ansonsten wirds halt ein neuer USB-Programmer,
falls jmd. noch etwas zu dem Thema zu sagen hat darf er das natürlich gern
Thomas
Die einfachen USB-Programmer nach http://www.fischl.de/usbasp/ sind sicher einen Versuch wert, weil das Risiko gering ist. Sind generell recht günstig. Beispiele:
https://www.ssl-id.de/b-redemann.de/...products_id=32
http://shop.ulrichradig.de/Bausaetze...P-Bausatz.html
https://guloshop.de/shop/Mikrocontro...erung:::2.html
Du könntest dir auch zum testen mal "VirtualBox" installieren. Damit kannst du unter Win7 64Bit ein WinXP
simulieren. Vielleicht funktioniert die LPT-Schnittstelle dann.
Hier der Link: http://www.chip.de/downloads/VirtualBox_23814448.html
mfg
Ja danke für die ergänzenden Hinweise,
die Virtual Box ist installiert, ich werde es demnächst mal testen, ansonsten halt der neu Programmer
mfg
Lesezeichen