Beim Messen mit dem Zähler wird die Zeit zwischen markanten Punkten (z.B. Nulldurchgängen) bestimmt. Da kommt halt nur ein Wert bei raus, und der kann auch noch falsch sein wenn mehr als eine Frequenz gleichzeitig vorliegt . Man hat einfach nicht genügend Daten um daraus mehr als eine Frequenz vernünftig zu bestimmen, wenn eine Überlagerung vorliegt. Lediglich mit Oberwellen bei einer anderen Wellenform stören in der Regel nicht.