Hallo,
heute ist mein Graupner GR-16 Hott Empfänger kaputt gegangen. Ich denke, es lag an der kurzzeitig vorhandenen Überspannung (11V), welche wohl auch meinen MPU6000 gegrillt hat. Daraufhin habe ich mir einen neuen Empfänger (Graupner GR-24 Hott) gekauft. Dieser wollte sich anfangs nicht binden lassen, bis mir auffiel, dass das Teil mit den 3V3 nicht richtig arbeitet und sehr oft die Connection verlor. Denkt ihr, das könnte was mit meinen ungewollten Abstürzen zu tun haben, weil der Empfänger kurzzeitig die Verbindung verliert und das Teil dann 0.25s lang (bis zum eingebauten Failsave) irgendwas macht? Das wäre für mich eine halbwegs gute Erklärung, jedoch erklärt dies nicht, wieso dann Vor- / Rückwärts Loops problemlos funktionieren.... Vielleicht kann sich ja da jemand von euch einen Reim draus machen?
Außerdem wollte ich noch wissen, ob und wenn ja wie ich meinen kaputten Empfänger reparieren kann bzw. wie ich den Fehler finde? Das ist alles seeeeehr klein und ich vermute, es ist eine Multilayer Platine. Habe ich da überhaupt eine Chance? Das Teil kostet 75€ und ich möchte es ungerne wegwerfen, es sei denn, es gibt keine Chance auf Heilung.
Gruß
Chris
Lesezeichen