Hallo ranke!
So eine Antwort habe ich erwartet !
Ich habe zwei gleiche Angetriebene Räder (ASURO-Prinzip) mit einem Trackball als Stützrad geplannt (siehe dazu: https://www.roboternetz.de/community...C3%A4rtsfahren ).
Es werden normaleweise beide Räder angetrieben und das Spielzeug soll nur geradeaus fahren bzw. sich auf der Stelle drehen. Es sind bei geplannter Steuerung keine echte Kurven vorgesehen, also nur zig-zackige Fahrbahn mit züfälligen Drehwinkel.
Herzlichen Dank, vor allem, für die Hinweise über Anzahl der Angetriebenen Räder und Kurven. Ich bin jetzt sicher, dass ich bei zwei Angetriebenen Räder genug Reserve habe. Dank Dir kann ich schon ruhig mit Basteln anfangen.![]()
Lesezeichen