- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Prinzipieller Unterschied zwischen uni- und bipolaren Schrittmotoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Naja, bei den Schrittmotoren mit 8 Anschlüssen hast du wirklich beide Anschlüsse jeder Spule. Wenn du jede Spule einzeln ansteuerst betreibst du den Schrittmotor unipolar, schaltest du die jeweils gegenüberliegenden Spulen in Reihe oder parallel, betreibst du ihn bipolar. MMn ist die bipolare Betriebsart effektiver. Je nachdem, ob man die Spulen in Reihe oder parallel schaltet, ergeben sich auch andere Betriebsverhalten, musst mal danach suchen.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von jufo83
    Registriert seit
    03.05.2012
    Beiträge
    6
    Hmm. Das beantwortet meine Frage nur indirekt. Mir ist aus verschiedenen Postings klar, dass ich bei 8 Drähten jede Spule einzeln im Zugriff habe und daher sowohl einen unipolaren als auch einen bipolaren Betrieb versuchen kann. Aber: ist jeder Schrittmotor, bei dem ich diesen Zugriff auf alle Spulen habe, damit automatisch auch geeignet, bipolar betrieben zu werden? Oder mag es irgendeine Einschränkung (ausser der Verdrahtung) geben, die den Motor für bipolaren Betrieb ungeeignet macht? Vielleicht denke ich hier zu paranoid; deine Antwort impliziert wohl, dass es keine weiteren Kriterien gibt.

    Bei Serienschaltung sehe ich das Problem, dass ich konstante 48V benötigen würde, um überhaupt 80mA über 600Ohm zu erreichen. Wenn ich dann noch stromgeregelt ansteuern würde, gehe ich von 60-80 Volt aus, damit die Regelung überhaupt Spielraum hat.

    Wenn ich mir aktuelle Schaltungen anschaue, scheint mir keine sonderlich geeignet für so kleine Ströme; heutige Motoren sind wesentlich niederohmiger.
    ---
    Michael

Ähnliche Themen

  1. Unterschied zwischen AVR, ARM, DSP und PIC
    Von billates im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 15:13
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 12:14
  3. Unterschied zwischen HT-12F und HT-12D
    Von tobuc0 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 12:10
  4. Unterschied zwischen AVR und PIC
    Von Felix. im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 21:53
  5. [ERLEDIGT] Anfängerfrage zu Bipolaren Schrittmotoren
    Von G-A-S-T im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2004, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test