So habe die wiederstände berchnet und mal schaltung aufgebaut hoffe das ez alles richtig ist oder sind noch fehler drin?
Bild hier
So habe die wiederstände berchnet und mal schaltung aufgebaut hoffe das ez alles richtig ist oder sind noch fehler drin?
Bild hier
Geändert von Ripper121 (03.05.2012 um 14:38 Uhr)
Hallo!
Es sollte einwandfrei fünktionieren, ich habe aber, wie auch immer, noch einfacheren Vorschlag (siehe Code).Code:VCC=5V + | +---+ .-. | | | |220 | .-. | | | | |1k '-' | | | | | '-' OK1 +-----> zum AVR | | .-------|. >-----+ +---+ || | || |/ | 12V~ LED1 <- - |V -> | | 100Hz ^ |- |> | | || || >---------+---+ || '-------|' === GND (created by AACircuit v1.28.6 beta 04/19/05 www.tech-chat.de)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@Kabelkasper: Mein Post war auf den Schaltplan im Eröffnungspost bezogen. Die Forensoftware hat aber irgendwas mit der Uhrzeit versemmelt, deswegen kommt mein Post so weit unten...
LEDs mit über 3V Forward Voltage gibt es schon (grün, blau, weiß), über 4V aber praktisch nicht.
@Ripper: Schau dir das Bild von PICture an, da ist LED2 richtig eingezeichnet(Stichwort NPN-Transistor und gegen Masse schalten).
Gruß
Basti
Wie oben schon erwähnt schaltet man die Last bei einem NPN Transistor VOR den Kollektor und den Emitter direkt an GND.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Ich sehe noch einen kleinen Unterschied bei der max. Ausgangsspannung, die bei Kollektorschaltung um ca. 0,7 V niedriger ist.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
danke..............
Lesezeichen