@BASTIUniversal: mir bekannte LED's haben keine Flußspannung von mehr als 3V. Beim direkten antiparallelschalten von LED1 und OK-LED schützen sie sich also beide gegenseitig vor zu hohen Sperrspannungen. und im Transistorkreis ist es bei dieser Schaltung völlig egal, ob die LED2 nun mit Anode an Emitter oder mit Katode an Kollektor geschaltet wird. Das die Widerstände R1/R2 und R3/R4 jeweils zu einem zusammengefaßt werden können stimmt natürlich.
KK
Lesezeichen