Ist zwar zu spät, aber fürs Archiv:

Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Ob der Staubsauger-Rüssel aus Kunststoff und die durchgesaugte Luft so ne Abart van-de-Graaff-Generator darstellen weiß ich auch nicht sicher. Aber ich habe eben schon ein bisschen Bange vor der Elektrostatik des Saugrüssels
Wer schon mal mit einem Industriestaubsauger größere Mengen Lackstaub weggesaugt und dabei ein geerdetes Teil berührt hat, kann bestätigen, dass beim Staubsaugen ziemlich schmerzhafte statische Ladungen entstehen können.

Zitat Zitat von http://publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/bgi739.pdf
Um Zündungen des Holzstaub, -späne/Luftgemisches durch Entladungen statischer Elektrizität zu vermeiden, müssen alle metallischen Anlagenteile wie Stützkörbe von Filtern, Ventilatoren sowie Förder-, Abluft- und Rückluftleitungen elektrisch leitend verbunden und geerdet werden. Kunststoff-Flexschläuche müssen zur Ableitung statischer Elektrizität elektrisch leitfähig sein. Falls dies nicht der Fall ist, muss die eingearbeitete Stahlwendel elektrisch leitend mit dem Maschinenabsaugstutzen und dem fest verlegten Absaugrohr verbunden werden.
Grüße