Hallo,

es geht um folgendes Vorhaben, nämlich Luftbildfotografie von einem am Himmel stehenden Drachen aus:

KAP-Rig

Grds. realisieren die Leute dies über eine RC-Fernsteuerung aus dem Modellbaubereich.

Ich habe nun eine Schaltung aufgebaut, bei der die Kameraeinheit, das KAP-Rig, per XBee an eine (noch nicht vorhandene) Bodenstation angebunden ist.

Ich überlege gerade, wie die Kommunikation, also der Syntax aussehen sollte - bin Bascom-/AVR-Anfänger!

uC ist ein Atmega8, gespeist durch einen 2S LiPo.

Folgende Parameter müssen übertragen werden:

- Temperaturwert mit Komma von DS18B20Z 1Wire
- Spannung des 2S-LiPo
- Höhe über NN von Navilock NL-504ETTL (soll am Boden gegengerechnet werden!)
- Empfang von Befehlen und Quittierung dieser

Ich würde mich am String des NMEA-Syntax orientieren bspw.:

Sendesyntax zu Bodenstation: $GROUND#quittierung#zellspannung#gpshoehe#Temperat ur#
Sendesyntax zu KAPRIG/Drachen: $KAPRIG#commands#nn#nn#nn#nn#

Dann würde ich mir den String aufteilen, orientiert an den "#"...



Habt ihr Tipps, wie es einfacher und natürlich besser gehen würde?

Danke,
Christoph