Hallo und willkommen,
generell kann man sagen, dass die Atmel-Chips eine gute Wahl für einen Einstieg sind, weil das Internet voll mit Beispielen und Hilfe für diese Chips ist.
Die Idee klein anzufangen und dein Projekt immer weiter wachsen zu lassen ist ein solider Gedanke. Besser als wenn du gleich ein fertigen, selbst denkenden Roboter mit allen möglichen Schnickschnack programmieren und bauen willst
So tastest du dich Schritt für Schritt voran.
Fertig geschriebene Programme kannst du überall im Internet runterladen. Obs welche zu kaufen gibt weiß ich nicht, aber ich denke wenn du für ein Gratis Programm doch was zahlen willst wird dich keiner aufhalten
Java-Programmierung ist auch eine schöne Sache für Mikrocontroller, weil du dadurch eventuell Programme auf dem PC schreiben kannst um Schaltungen zu steuern (oder über ein Android Smartphone).
Die Idee es dir programmieren zu lassen halte ich für falsch, weil du dadurch nichts lernst. Wenn du was fertiges haben willst kauf es dir lieber komplett. Was bringt dir ein fertiges Programm, wenn du es nicht verstehst (dann kannst du es auch nur schwer ausbauen)?
Der Rest wurde oben ja schon beantwortet
Btw....es gibt keine dummen Fragen....nur dumme Antworten![]()
Lesezeichen