- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Pulsierender Ton mit Atmega8!?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.236
    Hast Du eventuell den Watchdog Timer aktiviert und machst keinen "WDR"? Das wirkt sich so aus - Auch die Fuses beachten!
    Oder beschreibst Du das zugehörige Comparematch Register nicht in der empfohlenen Interrupt Routine? Dann gibt es Glitches, die man am Oszi sehen kann.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    26
    Hallo

    vielen Dank für die schnelle Antwort....na klar der WDT war on!! Hab alles durchgeschaut....vom Programm über die Hardware bis zur Treiberstufe für den Lautsprecher.....und dabei war einfach nur ein Häkchen falsch gesetzt.
    Ich hab schon an mir gezweifelt!....Nun verbuche ich das mal unter "lerne deinen Atmega kennen", und mach mich wieder ans schreiben und löten
    danke nochmal
    harri

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 20:36
  2. I²C LCD mit ATmega8
    Von MartinFunk im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 20:37
  3. Unterschied ATmega8-16PC und ATmega8-16AC
    Von Christian 25 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 20:09
  4. AVR Atmega8
    Von Thopos im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 11:26
  5. I2C 2 ATmega8
    Von Xeus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests