Danke für die Antworten.
Einige Erklärungen zur späteren Verwendung der Solarzelle. Ich möchte eine Fahrradlampe bauen die von einer Solarzelle geladen wird. Ich möchte die Energie aus der Solarzelle hochwandeln und damit über einen Ladecontroller den Lipo Akku laden. Ich möchte den Ladestrom so anpassen das die SZ immer im optimalen Bereich arbeitet. Es soll alles über einen µC (Atmega88, Attiny44,... laufen, hängt von der Anzahl der Pins u.Ä. ab). Ich hätte mir gedacht wenn ich jetzt die Spannung des MPP kenne regle ich immer auf diesen Punkt hin. Darunter verringere ich dann den Ladestrom linear oder in einer Funktion bis auf 0. Ich habe schon einen Stepup gefunden (von ELV der bis 0,3V noch funktioniert, Startspannung glaube ich 0,6V).
Das der OP nicht optimal ist weiß ich, hatte aber auf die Schnelle keinen anderen hier (außer SMD). Das der OP nicht für 5V geeignet ist weiß ich, deswegen habe ich den DCH010515D von TI verwendet. Dieser erzeugt aus den 5V eine Spannung von +/-15V (galvanisch getrennt).
Der Link zur DCH01-Serie: http://www.ti.com/product/dch010515d
Die Massen von den 5V und von den +/-15V habe ich verbunden.
MfG Hannes
Lesezeichen