- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Luftpumpe ohne Druckverlust

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Roboter Genie
    Registriert seit
    26.08.2004
    Beiträge
    1.228
    @oberallgeier: Bei kritischen Anwendungen (z.B. Pumpen von Säuren oder aggressiven Gasen) wird sehr oft auch "Sperrluft" verwendet. Die Pumpen müssen also nicht 100% dicht sein.
    Bei Radialpumpen kann das Medium bei Stillstand der Pumpe, prinzipbedingt, durch das Laufrad von der Druck- auf die Saugseite strömen. Bei Verdrängerpumpen ist das meist nicht der Fall.
    Industriepumpen sind aber dann schon sehr teuer, wenn man die nur für den Hobbybedarf braucht.

    Ich würde da eher mal in Richtung Rückschlagventil schauen. Vielleicht kann man von der Webseite der Firma Festo ein paar Ideen holen.

    Gruß
    Basti

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    München
    Alter
    40
    Beiträge
    389
    Membranpumpen sind nicht schlecht. Hab solche an Vakuumpumpen für nen Eurobot Roboter eingesetzt. Die waren für den Zweck sogar zu gut. Ham das Vakuum mit Saugnapf für Minuten gehalten(je nach Oberfläche). Musste sie dann mit Ventilen entlüften um die gegriffenen Objekte schnell wieder los zu lassen.



    Gruß Matthias

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von BASTIUniversal Beitrag anzeigen
    ... Bei kritischen Anwendungen ... wird sehr oft auch "Sperrluft" verwendet ...
    Kenn ich, trotzdem danke, auch wenns dabei dann OT wird. Na ja, was so alles als kritisch angesehen wird. In meinem Umfeld fängt kritisch da an, wo Sperrfluide nicht mehr akzeptabel sind, weil sie z.B. das gepumpte Fluid oder die Umgebung kontaminieren oder das benutzte und vielleicht kontaminierte Sperrfluid ein Problem darstellt.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. RGB-LED, PWM ohne Programmieren :)
    Von jcrypter im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 12:03
  2. CNY 37 ohne Transistor
    Von apohero im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 11:15
  3. LED ohne R an PWM
    Von SprinterSB im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 17:20
  4. PC ohne PC-Netzteil
    Von GagaPeter im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 18:38
  5. Ohne mampf kein Kampf (ohne strohm geht nichts)
    Von Andal im Forum Elektronik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test