- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kamera "Beweger"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Da wuerde ich auf jeden Fall eine Drehscheibe (fuer links-rechts) und eine gebogene Schiene (fuer rauf/runter und so gebogen, dass die Kamera automatisch in die Mitte schaut) verwenden. Damit hast Du garantiert immer gleichen Abstand zum Objekt. Nur in einer Ebene hin- und herfahren ist viel problematischer.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Ah, ich glaube da fehlt die fehlende Information: ein Objekt von der Größe eines Sessels. Da geht dann das mit dem Drehteller eher schwer.....
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Die groesste Drehbuehne, die ich kenn, hat fast 40m Durchmesser, da wirst Du doch nicht an einem Sessel scheitern (SCNR )
    Ich glaube, es waere dennoch einfacher und genauer umzusetzen, als mit noch (mindestens) 3 zusaetzlichen Freiheitsgraden zu kaempfen..

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Klar gibt es die in jeder Größe, aber die sind dann auch teuer, leider!
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Ahh, sehe gerade, Du hast ja im Januar schon mit einem Drehteller gespielt.. war das ne Sackgasse oder ist da was dabei herausgekommen? War das auch schon fuer Foto-Aufnahmen?
    Ein ganz anderer Ansatz waere es evtl. auch, meherer Cams parallel einzusetzen. Welche Anzahl von Aufnahmen hast Du denn geplant?

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Der Drehteller funktioniert einwandfrei, mit dem Scanne ich Objekte in 3D ein. Ich brauche ca 100 Aufnahmen aus reproduzierbaren Positionen. Und ich habe leider nur eine Kamera
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

Ähnliche Themen

  1. Kinect = "3D-Kamera"!
    Von Günter49 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:43
  2. VC++ Hilfe: Kamera aus"lesen"
    Von Einstein2312 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 22:41
  3. 2,4ghz kamera "aufmotzen"
    Von oxxe im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 11:53
  4. "Ultraschall Kamera"
    Von s-a-m im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 11:16
  5. Kamera-"Software" auf µC?
    Von maze2k im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests