- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kamera "Beweger"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Naja, die Kamera soll mit dem Gelenk zusammen X- und Y- Achsen Bewegung erfahren, die Kamera dann geneigt und gerollt werden, aber das ist kein Problem. Mittelschnell sind in diesem Fall ca 0,1 m/s
    Das Ganze soll dazu dienen ein Objekt abzufotogafieren, allerdings brauche ich das nicht von überall, sonst würde ich ja einen Drehteller bauen. Ich brauche nur so von "vorne".

    PS: Genitiv? Dativ? Bahnhof?
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Und herumfahren willst Du, weil Du ein superhochaufloesendes Panorama erstellen willst (dann ist aber das Kamerarotieren eher kontraproduktiv fuers Stitchen)?
    Oder weil Du doch auch 'etwas' von der Seite her aufnehmen willst (wenns nur um den Winkel geht, ist Drehteller und Kamera nur rauf/runter - evtl. entlang einer gebogenen Schiene - einfacher, weil auch hier die Kugelkopfgeschichte ueberfluessig ist)?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Noch eine kleine Anmerkung meinerseits:
    Du schreibst etwas von 3 Rotationsfreiheitsgraden für das Kugelgelenk (2 Servos), allerdings haben Kugelgelenke 3 Freiheitsgrade. Hieße also, dass man die Kamera gesteuert nicken und rollen kann, aber frei gieren kann. Ich würde anstelle des Kugelgelenks entweder ein Kardangelenk (2 Freiheitsgrade) einbauen oder zwei einfache seriell gesetzte Drehgelenke. Letzteres wär praktischer, da sich die Drehachse des zweiten Gelenks beim Drehen des Ersten verändert und dann möglicherweise der Servo für die zweite Achse nicht mehr parallel zu ihr liegt.
    Ansonsten noch viel Erfolg.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Nun, ich will ein Objekt aufnehmen, keine Landschaft.
    Ich will die Kamera sozusagen um das Objekt herum bewegen, aber dabei soll die Kamera immer auf das Objekt zeigen.
    Ich will das Objekt auch gar nicht komplett aufnehmen.
    Um das mal ein bisschen zu verdeutlichen:
    Ein Auto von vorne und von den Seiten und von oben und unten, aber nicht von hinten.
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Da wuerde ich auf jeden Fall eine Drehscheibe (fuer links-rechts) und eine gebogene Schiene (fuer rauf/runter und so gebogen, dass die Kamera automatisch in die Mitte schaut) verwenden. Damit hast Du garantiert immer gleichen Abstand zum Objekt. Nur in einer Ebene hin- und herfahren ist viel problematischer.

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    67
    Ah, ich glaube da fehlt die fehlende Information: ein Objekt von der Größe eines Sessels. Da geht dann das mit dem Drehteller eher schwer.....
    RXMgZ2lidCAyIEFydGVuIHZvbiBNZW5zY2hlbi4gRGllIGVpbm VuIGtvZW5uZW4gQmFzZTY0LCBkaWUgYW5kZXJlbiBuaWNodC4=

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    158
    Die groesste Drehbuehne, die ich kenn, hat fast 40m Durchmesser, da wirst Du doch nicht an einem Sessel scheitern (SCNR )
    Ich glaube, es waere dennoch einfacher und genauer umzusetzen, als mit noch (mindestens) 3 zusaetzlichen Freiheitsgraden zu kaempfen..

Ähnliche Themen

  1. Kinect = "3D-Kamera"!
    Von Günter49 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 16:43
  2. VC++ Hilfe: Kamera aus"lesen"
    Von Einstein2312 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 22:41
  3. 2,4ghz kamera "aufmotzen"
    Von oxxe im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 11:53
  4. "Ultraschall Kamera"
    Von s-a-m im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 11:16
  5. Kamera-"Software" auf µC?
    Von maze2k im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress