- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: BTM222 kaufen - Alternativen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von robo_tom_24 Beitrag anzeigen
    Hat sonst noch jemand das Teil in Verwendung?
    Meine größte Sorge/Frage ist: die Kommunikation mit dem BTM222
    Kann ich das jetzt wenns kommt einfach aus der Schachtel nehmen und es testen oder muss ich erst Programm schreiben gehn?

    mfg thomas

    PS: wenn ich darf, komme ich gern auf dein Angebot zurück Dennis!
    Also klar brauchst du erst ein Programm. Aber es kommt natürlich auch drauf an, was du testen willst. Du musst das Modul ja sicherlich erst an deine Umgebung konfigurieren. Dazu ehört vor allem die Baudrate, Passwort und evtl. noch die Remote Adresse. Aber das ist bei den BTM222 gar kein Problem und geht in wenigen Minuten.

    Klar, die App habe ich aus der Not heraus geschrieben und ist derzeit in einem Status, dass ich mir gedacht habe das ganze doch ordentlich zu machen. Heißt einfach, es gibt immer die gleiche Steueroberfläche am Smartphone oder am Tablet, aber man kann sich eben jedes mal ein neues Profil anlegen und dann genau sagen, welches gerade verwendet werden soll. Die Profile lassen sich einfach direkt am Smartphone konfigurieren. Einfach super für Bastler

    @Arkon: Klar, gilt für jeden. Ich mach dann gleich einen neuen Beitrag, sobald ich in der Beta-Phase angekommen bin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Ok, ich hab mir gedacht, vielleicht ist da schon so ne art demo drauf
    Aber so ein Testprogramm ist ja auch gleich geschrieben...

    Welches Terminalprogramm verwendet ihr eigentlich so? Standart XP HyperTerminal oder ein extra Programm?

    Nochmals zu deiner App:
    Wenn du Beta Tester - bzw. nen Programmierer mit einem Fünkchen Android bzw. Java Wissen suchst, dann bist du bei mir richtig

    mfg Thomas

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von debegr92
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von robo_tom_24 Beitrag anzeigen
    Ok, ich hab mir gedacht, vielleicht ist da schon so ne art demo drauf
    Aber so ein Testprogramm ist ja auch gleich geschrieben...

    Welches Terminalprogramm verwendet ihr eigentlich so? Standart XP HyperTerminal oder ein extra Programm?
    Dieses hier: Term by Br@y

    Zitat Zitat von robo_tom_24 Beitrag anzeigen
    Nochmals zu deiner App:
    Wenn du Beta Tester - bzw. nen Programmierer mit einem Fünkchen Android bzw. Java Wissen suchst, dann bist du bei mir richtig
    Hast eine PM von mir

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Also das Modul hab ich zu Hause. Nur von einem anderen Anbieter. Läuft halt wie es soll. BTM-222 ist halt ne Funkbrücke für den UART.
    Grüße,
    Daniel

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Hallo
    Das BlueControll? Ne? Nur das BTM meinst oder?

    mfg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Ich habe dieses Modul als auch ein separates BTM-222-Modul ohne Controller zu Hause und habe das BTM-222 auch schon auf der Arbeit als Datenübertragung von Sensor- und Positionsdaten benutzt. Damals ( rund ein Jahr) hieß die Seite noch lynx-dev.com. Ansonsten hat sich nicht viel verändert. Folgender Link ist enthält die Infos zum Produkt.

    http://rf-store.com/index.php?view=2...=BCA8-BTM-88PA
    Grüße,
    Daniel

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von robo_tom_24
    Registriert seit
    04.02.2012
    Ort
    Burgenland, Österreich
    Beiträge
    485
    Ah ok, und wie is es so handzuhaben?
    Ist jetzt ein Demo Programm oben?

    mfg thomas

Ähnliche Themen

  1. BTM222 als Kabelersatz
    Von Che Guevara im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 22:34
  2. BTM222-->rs232-->isp-->avr programmieren
    Von Feratu im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2011, 22:44
  3. BTM222 - Sendet nichts!
    Von Philsuro im Forum Robby RP6
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 11:48
  4. Frage bezüglich BTM222
    Von Mixer im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 18:59
  5. BTM222 Datenaustausch
    Von crusico im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 07:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen