Also klar brauchst du erst ein Programm. Aber es kommt natürlich auch drauf an, was du testen willst. Du musst das Modul ja sicherlich erst an deine Umgebung konfigurieren. Dazu ehört vor allem die Baudrate, Passwort und evtl. noch die Remote Adresse. Aber das ist bei den BTM222 gar kein Problem und geht in wenigen Minuten.
Klar, die App habe ich aus der Not heraus geschrieben und ist derzeit in einem Status, dass ich mir gedacht habe das ganze doch ordentlich zu machen. Heißt einfach, es gibt immer die gleiche Steueroberfläche am Smartphone oder am Tablet, aber man kann sich eben jedes mal ein neues Profil anlegen und dann genau sagen, welches gerade verwendet werden soll. Die Profile lassen sich einfach direkt am Smartphone konfigurieren. Einfach super für Bastler
@Arkon: Klar, gilt für jeden. Ich mach dann gleich einen neuen Beitrag, sobald ich in der Beta-Phase angekommen bin![]()
Lesezeichen