Signale auf Glasfaserkabeln kenne ich mit 40Gb/s, wenn die wieder elektrisch sind dann muss man sich in der Entwicklung die Qualität schon ansehen, um auf Fehlerursachen zu schließen. Die Signalverarbeitung ist dann Taktrückgewinnung und Parallelisierung, dann geht es ruhiger weiter.