- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: AVR-Datenübertragung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    10
    1Wire klingt interessant. Danke
    Werd mich dazu einmal einlesen.

    mfg
    Dominik

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Heute habe ich in einem Thread gelesen das es aber bisher keine Slave Bibliothek für 1Wire gibt.

    MfG Hannes

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    10
    Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten außer Funk (eventuelle Störsignale und teuer in der Realisierung) nur über 2 Aderen die Versorgung und die Daten zu übertragen?

    mfg
    Dominik

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Hallein
    Alter
    33
    Beiträge
    802
    Wieso schränkst du dich eigentlich auf zwei Adern ein?
    Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von TheDarkRose Beitrag anzeigen
    Wieso schränkst du dich eigentlich auf zwei Adern ein?
    Weil die alten Motoren alle 2 Adern besitzen und Kupfer nunmal teuer ist. Bei ein paar Leitungen wäre es ja kein Problem. Aber wenn man auf Baustellen statt 1000m Kabel aufeinmal dass doppelte verlegen muss wird es irgendwann teuer. Und es soll kompatibel zu den alten Motoren sein ohne neue Leitungen zu verlegen.

    mfg
    Dominik

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Wenn es öfter eingesetzt wird würde ich auf die Gleichspannung das Signal aufmodulieren.

    MfG Hannes

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2011
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Wenn es öfter eingesetzt wird würde ich auf die Gleichspannung das Signal aufmodulieren.
    Wie funktioniert dies genau? Gibt es dazu irgendwelche Tutorials?

    mfg
    Dominik

Ähnliche Themen

  1. Led Datenübertragung
    Von ng_uhg im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 15:43
  2. Datenübertragung
    Von Mr.T im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 22:00
  3. TI-83 Plus Datenübertragung
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 07:54
  4. IR Datenübertragung
    Von blizzard im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 17:59
  5. IR-Datenübertragung
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests