- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: RN-AVR Universal Funk V. 1.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi,

    danke für die netten Worte zum RN-AVR Universal. Die fehlerhaften Stellen in der Dokumentation habe ich sofort korrigiert.
    auch zu den Bildern habe ich noch einen Hinweis in die Dokumentation eingebracht. Es ist so das einige Bilder noch die Version 1.2 zeigen.
    Es gibt inzwischen aber schon die Version 1.3, ich wollte nur nicht alle Bilder wegen der kleinen Änderungen nochmals machen. Von der Schaltung sind die absolut identisch, lediglich zwei Kondensatoren und Widerstände wurden verschoben um ein noch besseres Layout zu erreichen. Die Bestückungsplan der Anleitung ist ja aktuell, beim Aufbau sollte man sich immer an diesem orientieren.

    Die aktuelle Anleitung kann man bei Robotikhardware.de oder hier downloaden.

    Es wäre toll wenn du deinen Source Code zur Ansteuerung von Funksteckdosen hier posten würdest, ich könnte mir vorstellen das dies viele interessiert.


    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  2. #2
    Aufbautipp:

    Wer öfter mit dem USB-Modul arbeiten möchte, dieses kommt übrigens original von ELV, der sollte auf der Platine für den USB Anschluß eine 6-pol Stiftleiste vorsehen. Auf der unteren Platine, die dann mit 5 Buchsenleisten zu versehen ist, kann dann auch das USB Modul aufgelötet werden. Dadurch ist das USB-Modul mechanisch stabil auf der Erweiterungsplatine verbunden. Die Anschlüße sind jedoch in der Reihenfolge vertauscht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    211
    Kann man den Schaltplan als Eagle-Datei irgendwo bekommen?

  4. #4
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von filth Beitrag anzeigen
    Kann man den Schaltplan als Eagle-Datei irgendwo bekommen?
    Schaltplan ist als Bild auf CD und in der Doku! Als Eagle Datei gibts den leider nicht, da sich das Projekt aus dem verkauf der fertigen Platinen finanziert!
    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=251

    Bild hier  
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Universal LCD Menue
    Von molleonair im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 18:22
  2. Universal I²C 8-Bit IO Board
    Von lemmings im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 11:56
  3. Universal Board entwerfen
    Von BlackDevil im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 12:50
  4. Universal Lade- und Entladestation
    Von TheHawk im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2008, 11:15
  5. Universal-Interface zur Programmierung von MCs
    Von superjany im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 18:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen