Wenn man Leitungen Sparen muss, z.B. weil die µCs weit auseinander sind, kann man noch ein 1-Wire Interface nutzen, ggf. auch mit einer Leitung für beiden Richtungen. Das müsste man dann aber wohl in SW machen, wird also eher langsam.
Möglichkeiten gibt es viele, aber einfacher wird es wenn die Schnittstelle von der Hardware Unterstützt wird. Das sind halt UART,TWI oder SPI beim Mega32.

Wenn das mit dem Takt kein Problem ist, ist die UART schon nicht schlecht und kann wenn nötig auch über längere Kabel gehen. TWI bietet sich an, wenn man es ohnehin schon hat für andere Hardware.