Soo, die Prüfungen sind so gut wie fertig, bis auf eine, aber die hat noch Zeit

Wie gesagt, verwende ich ein neues Display(
WINTEK WD-H3224V). Link
Verbaut sieht das dann so aus:
Bild hier  

Der Touchscreen wurde inzwischen auch in Betrieb genommen. Ich habe ihm gleich noch eine Fehlerbetrachtung verpasst. Sollten zwei Folgewerte zu weit auseinander liegen, wird dies als Fehler betrachtet. Der 2. Wert wird aber trotzdem aufgenommen und mit der nächsten Messung verglichen. Wenn alles passt wird der Wert in in die Hauptvariable gepackt und ein "touched" Flag wird 1 gesetzt, bis wieder zwei Folgewerte zu stark voneinander abweichen u.s.w.
Der Sinn dahinter ist, dass die Ausgangsspannung sehr nervös ist, wenn man nicht richtig draufdrückt. So wird ein ein Verreißen des Ergebnisses verhindert.
Jetzt muss das Ergebnis nur noch aufbereitet werden, das heißt möglichst schnell/effizient auf 320x240 runterrechen, zurzeit sind es nur die zugeschnittene Werte des ADC.

Außerdem kam eine cls() und eine fillScr() hinzu, sie sind eigendlich beide gleich, bis auf die Kleinigkeit, dass cls() das Textarray mit Leerzeichen füllt, bei fillScr() kann man sich das Zeichen aussuchen.

Die PrintInt() von MagicWSmoke arbeitet nicht so wie sie soll, beim festlegen der Ausgabelänge wird der hintere Teil abgeschnitten, nicht der vordere. Das wird meine nächste Aufgabe.