286/386er in Assembler geschrieben, auch dazu gibt's natürlich Bücher, und dann irgendwann mal auf AVR. Da kennt man das Meiste schon und braucht eigentlich nur noch ein Instruction Set Datenblatt.
Mehr Kopfzerbrechen hatte mir der C-Inlineassembler gemacht, der recht kryptisch ist und auch durchaus kreativ Code generiert hatte. Manchmal unfunktionell, aber immer wieder interessant. Für den Assembler gibt's Quellen im Netz, so auch hier im Forum, und manches bringt man durch Trial & Error raus.
So wie ich's verstehe läuft die aktuelle Hardware mit dem neuen Code, ist das richtig ? Konnte nur "trocken" probieren, war also nicht sicher.Das Display macht keine Probleme, es läuft auch noch bei 132Hz, jetzt sind es 114,6Hz mit -O2 bzw. -O3.
Lesezeichen